Avocado-Schokoladen-Mousse
Sofort gegessen, erinnert mich die Avocado-Schokoladen-Mousse an selbstgemachten Pudding, und nach ein paar Stunden im Kühlschrank wird sie zu einer reichhaltigen Mousse. Sie hat keinen starken Avocado-Geschmack.
Reicht für: 4 Portionen
Zutaten
– 300 g dunkle Schokolade, (70%)
– 2 reife Avocados
– 2 Teelöffel dunkles Kakaopulver
– 2 Teelöffel Vanillepaste
– 3 Esslöffel Honig
– 160 g Kokosnusscreme
– Salz
Frisches Obst wie Himbeeren, Orangen, Erdbeeren und ein paar Minzblätter zum Servieren. Für etwas Knackigkeit eignen sich auch gehackte Nüsse wie Pekannüsse, Walnüsse und Mandeln perfekt als Topping für dieses Dessert.
Anleitung
Die Schokolade in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen.
Die Avocados von Schale und Stein befreien und das Avocadofleisch zerkleinern.
Sobald die Schokolade geschmolzen ist, zusammen mit der Avocado, dem Kakaopulver, dem Vanillepaste, dem Honig, der Kokosnusscreme und einer Prise Salz in eine Schüssel geben.
Mit einem Pürierstab zu einer glatten Masse verrühren.
Die Schüssel abdecken und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen (sie sollte jedoch nicht länger als 2 Stunden im Kühlschrank stehen).
Die Mousse 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.
In Portionen aufteilen und mit Früchten, Minzblättern und Nüssen garnieren.
Guten Appetit!
Tipp
Kokosnusscreme ist eine ausgezeichnete Quelle für Kalium. Studien zeigen, dass Kalium für die Aufrechterhaltung der Gesundheit jeder Zelle in Ihrem Körper entscheidend ist. Eine ausreichende tägliche Kaliumzufuhr verringert das Risiko von Bluthochdruck, Salzempfindlichkeit, Müdigkeit und Muskelkrämpfen.
Er enthält jedoch viel gesättigtes Fett und Kalorien, weshalb er in Massen genossen werden sollte.
