KOCHEN MIT KINDERN
Wenn Sie Ihre Kinder in der Küche einbeziehen, kann das eine lustige und lehrreiche Erfahrung für Sie alle sein. Hier sind einige Vorschläge, die Ihnen den Einstieg erleichtern:
Beginnen Sie mit einfachen Aufgaben.
Geben Sie Ihren Kindern zunächst kleine, altersgerechte Aufgaben, die sie leicht bewältigen können. Das kann das Waschen von Gemüse, das Umrühren von Zutaten oder das Eindecken des Tisches sein. Wenn sie an Selbstvertrauen und Geschicklichkeit gewinnen, können Sie die Komplexität der Aufgaben schrittweise erhöhen.
Wählen Sie kinderfreundliche Rezepte.
Suchen Sie nach Rezepten, die speziell für Kinder entwickelt wurden oder leicht nachzukochen sind. Entscheiden Sie sich für Gerichte, bei denen es um das Zusammensetzen oder Dekorieren geht, z. B. Pizzen, Tacos oder Muffins. Auf diese Weise können sie sich aktiv an der Zubereitung der Mahlzeit beteiligen und haben Spass dabei.
Stellen Sie kindgerechte Werkzeuge zur Verfügung.
Investieren Sie in Küchengeräte und Utensilien in Kindergrösse, die für Ihre Kinder sicher und leicht zu handhaben sind. Dazu gehören z. B. kindgerechte Messer, Schneidebretter, Messbecher und Rührschüsseln. Wenn die Kinder ihre eigenen Werkzeuge haben, fühlen sie sich stärker einbezogen und verantwortlich.
Vermitteln Sie Sicherheit in der Küche.
Bevor Sie mit Ihren Kindern kochen, nehmen Sie sich die Zeit, ihnen wichtige Sicherheitsregeln in der Küche zu erklären. Zeigen Sie ihnen, wie man mit Utensilien umgeht, Geräte sicher benutzt und auf heisse Oberflächen achtet. Beaufsichtigen Sie sie genau, besonders wenn sie mit scharfen Gegenständen oder in der Nähe des Herdes arbeiten.
Machen Sie es zu einer Lernerfahrung.
Das Kochen mit Ihren Kindern bietet zahlreiche Lernmöglichkeiten. Bringen Sie ihnen verschiedene Zutaten, Massangaben und Kochtechniken bei. Ermutigen Sie sie, Fragen zu stellen, neue Geschmacksrichtungen zu entdecken und unter Ihrer Anleitung mit ihren eigenen Ideen zu experimentieren.
Ermutigen Sie die Kreativität.
Erlauben Sie Ihren Kindern, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, indem Sie ihnen die Freiheit geben, innerhalb des Rezepts zu wählen. Lassen Sie sie Garnierungen, Gewürze oder Dekorationen nach ihren Vorlieben hinzufügen. Das fördert ihre Unabhängigkeit und ermutigt sie, die Verantwortung für die Mahlzeit zu übernehmen.
Machen Sie es zu einer Familienaktivität.
Gemeinsames Kochen kann eine gute Möglichkeit sein, die Familie zusammenzuführen. Beziehen Sie Ihre Kinder in die Essensplanung, den Einkauf und die Zubereitung des Essens von Anfang bis Ende mit ein. Fördern Sie Gespräche, spielen Sie ihre Lieblingsmusik oder machen Sie ein Spiel daraus, indem Sie jedem Familienmitglied eine andere Rolle zuweisen.
Würdigen Sie ihre Bemühungen.
Wenn Ihre Kinder in der Küche mithelfen, sollten Sie ihre Bemühungen würdigen und anerkennen. Loben Sie ihren Beitrag, probieren Sie das Essen, das sie zubereitet haben, und lassen Sie sie wissen, dass ihre Mitarbeit wertvoll ist. Diese positive Bestärkung wird sie ermutigen, sich weiterhin zu engagieren und eine Liebe zum Kochen zu entwickeln.
Denken Sie daran, dass es vor allem Spass machen und altersgerecht sein muss. Mit Ihren Kindern zu kochen kann zu einer schmutzigen Küche führen und länger dauern als selbst zu kochen, aber die Erinnerungen, die dabei entstehen, und die Fähigkeiten, die sie lernen, sind es wert.